Am diesjährigen Gaukinderturnfest am 08.07.2023 nahmen nahezu 630 Kinder aus 17 Vereinen aus dem Turngau Hohenzollern teil, hiervon nahezu 100 Kinder vom TSV Sigmaringendorf-Laucherthal e.V.
Ab 9.00 Uhr wuselte es schon in den Sporthallen bei den Wettbewerben. In der Bohlhalle fanden der KiTuCup sowie im Anschluss der Wettkampf in der Rhythmischen Sportgymnastik statt und in der Au vormittags die Wettkämpfe im Gerätturnen, Trampolin und Ropeskipping. Da unsere Außenanlagen leider noch nicht fertiggestellt sind, wichen die Leichtathleten zeitversetzt an die Kreissporthalle nach Sigmaringen aus. Hierfür ein Dankeschön an die freundliche Unterstützung durch den Turnerbund Sigmaringen.
Jeder gab, bei herrlichstem Sommerwetter, sein Bestes und so wie es sich für Turner gehört, immer mit Anerkennung und Wertschätzung für die Leistung des Gegners.
Am Nachmittag ging es in der Au mit dem Mini Turni für die drei bis sechs-Jährigen und dem ElternKindCup für die eins bis drei-Jährigen los. Beim Mini Turni war der TSV die stärkste Gruppe und erhielten als Belohnung zwei Springseile.
Natürlich waren die kleinsten Teilnehmer*innen, bei ihrer ersten Teilnahme, am meisten aufgeregt. Doch Dank ihrer engagierten Übungsleiter*innen, Eltern und Helfenden, absolvierten die kleinen Turner ihre Wettbewerbs-Stationen mit Bravour. Für die erzielten Leistungen erhielten sie je eine Medaille mit Urkunde. TURNI, das Maskottchen des Schwäbischen Turnerbundes, war natürlich auch überall mit dabei und drückte allen Sportlern die Daumen.
Auf dem Rasengelände fand zeitgleich auf 4 Feldern ein Völkerballturnier statt.
Nach Abschluss der Wettkämpfe zeigten die Turner auf der Showbühne ihr Können. Dies waren Auftritte von den Zumba Kids des FZS Göge, eine Musicalshow vom TSV Gammertingen, „Bibi und Tina“ vom TSV Inneringen, der SC Sigmaringendorf mit „This time for Africa“ und der TSV Sigmaringendorf mit „Mission Impossible“ und „Tief im Ozean“ sowie den Gardemädchen. Zur Belohnung gab es Eisgutscheine, einzulösen beim Eiswagen aus Inzigkofen.
Nun war es soweit. Die teilnehmenden Vereine zogen mit sämtlichen Kindern in die Halle ein und präsentierten voller Stolz ihren Verein mit der Vereinsfahne, die mit den Fahnenbändern der letzten Turnfeste geschmückt war. Mit den Grußworten von Turngau Präsident Josef Baumgärtner gehörte ein großer Beifall dem Organisationsteam unter der Leitung von Ayline Rösch und dem Wettkampfbüro unter der Leitung von Marcel Teubner. Ebenso erfolgte ein großes Lob und Dankeschön an den Ausrichter des Gaukinderturnfestes, dem TSV Sigmaringendorf-Laucherthal e.V. – für den reibungslosen Ablauf und die tolle Verköstigung aller Turner und Besucher. Auch die eingeteilten Kampfrichter und Riegenführer machten einen großartigen Job, sodass der sportliche Teil reibungslos ablaufen konnte. Anschließend wurden die Sieger und Siegerinnen der Einzel-Wettkämpfe mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Waltraud Manter, die Vizepräsidentin vom Turngau sowie Rebekka Lück vom Wettkampfbüro überreichten die Gold-, Silber- und Bronzemedaillen an die strahlenden Sportler.
Neben den Vereins-Angeboten gab es noch einen Mitmach-Stand der AOK, eine geniale Hüpfburg, der berühmte Eiswagen aus Inzigkofen, und Früchte Andi mit seiner Ape.
Mit der Unterstützung von etlichen Eltern unserer Turnkinder und aktiven Vereinsmitgliedern sowie den Abteilungen Fußball und Ski wurden alle Besucher und Sportler verköstigt und umsorgt. Turner aus dem ganzen Turngau Hohenzollern fühlten sich auf unseren Anlagen sichtlich wohl und konnten alle verletzungsfrei ihre Wettkämpfe erleben. Hierfür ein herzliches Dankeschön. Des weiteren bedanken wir uns für die Unterstützung durch Bürgermeister Schwaiger sowie den Sponsoren – Firma Zollern, Firma Holzhauer sowie Rackets and More – und nicht zuletzt bei den Anliegern der Turnhallen für ihr Verständnis für die angespannte Parksituation.
Ihr TSV Sigmaringendorf-Laucherthal e.V.
–Abt. Turnen-
Platzierungen der Turnerinnen vom TSV Sigmaringendort-Laucherthal e.V.